Schlechte Ernährung in der Kindheit: Ein Hauptgrund für Burnout.  

Autor: mycoacher1
Experte: Nein. Experte werden.
Veröffentlicht am: 20. Juli 2020
Art des Ratgebers: video
Kategorien:
Klicklac Kids Bestseller-Ranking: 0
Kategorie Bestseller-Ranking: 0
KlickLac Bestseller-Ranking total: 0

Preis: 4,20 inkl. MwSt.

Artikelnummer: KKSIN-7735KD

Produkt Beschreibung

Beschreibung

Schlechte Ernährung in der Kindheit: Ein Hauptgrund für Burnout.  

Was ist Burnout? Wen trifft es und welche Gründe gibt es dafür?

Burnout, das sagt dir etwas. Es kommt aus dem Englischen und heißt ausbrennen, ausgebrannt und überfordert sein. Diese Erkrankung bekommen zunehmend Manager*innen und Unternehmer*innen, manchmal auch Angestellte, Hausfrauen und –Männer und sogar Kinder.

Sie äußert sich hauptsächlich durch eine mangelnde Frustrationstoleranz, Überforderung, Überreizung, Aggressivität, Schlafprobleme und chronische Müdigkeit. Die Gründe hierfür: ganz klar Überforderung. Doch hättest du gewusst, dass selbst die Ernährung eine Rolle spielen kann? 

Die Rolle der Ernährung spielt auch bei Burnout eine Rolle

Eine andauernde überwiegend schlechte Ernährung macht nicht nur dick, erhöht den Blutdruck und die Blutfette, verschlechtert die Blutwerte, macht unattraktiv und führt langfristig zu Diabetes mellitus und zu Krebs, sondern kann auch depressiv, antriebslos, lustlos und kognitiv leistungsschwach machen sowie Burnout verursachen.

Langfristige negative Auswirkungen, die schlechte Ernährung haben kann

Menschen, die sich in ihrer Kindheit schlecht ernährt haben, haben ein erhöhtes Risiko später an Burnout zu erkranken. Dies ist fatal: So programmieren Eltern ihre Kinder zum Scheitern und zum Ausbrennen im Erwachsenenalter. Das Tragische daran ist, dass Eltern dieses furchtbare Schicksal beeinflussen und herbeiführen. Die Kinder sind somit nur Akteure, die Eltern agieren aber als Regisseure in diesem tragischen Essensdrama.

Wenn du als Elternteil die Ernährung deines Kindes verbessern möchtest, damit dein Kind später nicht an Burnout erkrankt, kannst du viel Nützliches, Informatives und Wissenswertes unter unserem „Blick im Ratgeber“ erfahren.

Suchwörter: Burnout verursachen, Burnout, schlechte Ernährung in der Kindheit, ein Hauptgrund für Burnout, ausbrennen, überfordert sein, Kinder, Angestellte, Hausfrauen, Hausmänner, Manager*innen, Unternehmer*innen, Sinken der Frustrationstoleranz, chronisches Müdigkeitssyndrom, Ausbrennen im Erwachsenenalter, Eltern programmieren ihre Kinder zum Scheitern (im Erwachsenenalter), depressiv, antriebslos, lustlos, müde.

Quelle: Tello Talla: BURNOUT-EPIDEMIE. Das Zerstörungsprogramm wird in der Kindheit angelegt. So programmieren Eltern ihre Kinder zum Scheitern und Ausbrennen im Erwachsenenalter: Wie Erziehung mitentscheidet, ob man Überforderungen meistert oder nicht. Darmstadt: indayi edition 2020.

https://indayi.de/?s=Burnout+Generation

https://indayi.de/?s=Ern%C3%A4hrung

https://indayi.de/?s=Burnout

https://indayi.de/erziehung-fehler-die-wahren-gruende-fuer-burnout/

[ssba]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schlechte Ernährung in der Kindheit: Ein Hauptgrund für Burnout.

Was ist Burnout? Wen trifft es und welche Gründe gibt es dafür? Burnout, das sagt dir etwas. Es kommt aus dem Englischen und heißt ausbrennen, ausgebrannt und überfordert sein. Diese Erkrankung bekommen zunehmend Manager*innen und Unternehmer*innen, manchmal auch Angestellte, Hausfrauen und –Männer und sogar Kinder. Sie äußert sich hauptsächlich durch eine mangelnde Frustrationstoleranz, Überforderung, Überreizung, Aggressivität, Schlafprobleme und chronische Müdigkeit. Die Gründe hierfür: ganz klar Überforderung. Doch hättest du gewusst, dass selbst die Ernährung eine Rolle spielen kann? Die Rolle der Ernährung spielt auch bei Burnout eine Rolle Eine andauernde überwiegend schlechte Ernährung macht nicht nur dick, erhöht den Blutdruck und die Blutfette, verschlechtert die Blutwerte, macht unattraktiv und führt langfristig zu Diabetes mellitus und zu Krebs, sondern kann auch depressiv, antriebslos, lustlos und kognitiv leistungsschwach machen sowie Burnout verursachen. Langfristige negative Auswirkungen, die schlechte Ernährung haben kann Menschen, die sich in ihrer Kindheit schlecht ernährt haben, haben ein erhöhtes Risiko später an Burnout zu erkranken. Dies ist fatal: So programmieren Eltern ihre Kinder zum Scheitern und zum Ausbrennen im Erwachsenenalter. Das Tragische daran ist, dass Eltern dieses furchtbare Schicksal beeinflussen und herbeiführen. Die Kinder sind somit nur Akteure, die Eltern agieren aber als Regisseure in diesem tragischen Essensdrama. Wenn du als Elternteil die Ernährung deines Kindes verbessern möchtest, damit dein Kind später nicht an Burnout erkrankt, kannst du viel Nützliches, Informatives und Wissenswertes unter unserem „Blick im Ratgeber“ erfahren. Suchwörter: Burnout verursachen, Burnout, schlechte Ernährung in der Kindheit, ein Hauptgrund für Burnout, ausbrennen, überfordert sein, Kinder, Angestellte, Hausfrauen, Hausmänner, Manager*innen, Unternehmer*innen, Sinken der Frustrationstoleranz, chronisches Müdigkeitssyndrom, Ausbrennen im Erwachsenenalter, Eltern programmieren ihre Kinder zum Scheitern (im Erwachsenenalter), depressiv, antriebslos, lustlos, müde. Quelle: Tello Talla: BURNOUT-EPIDEMIE. Das Zerstörungsprogramm wird in der Kindheit angelegt. So programmieren Eltern ihre Kinder zum Scheitern und Ausbrennen im Erwachsenenalter: Wie Erziehung mitentscheidet, ob man Überforderungen meistert oder nicht. Darmstadt: indayi edition 2020. https://indayi.de/?s=Burnout+Generation https://indayi.de/?s=Ern%C3%A4hrung https://indayi.de/?s=Burnout https://indayi.de/erziehung-fehler-die-wahren-gruende-fuer-burnout/

Um diesen Video Ratgeber weiterzuschauen, kaufe ihn!

4,20 inkl. MwSt.Jetzt kaufen

[ssba]
Guy Dantse

mycoacher1

Experte: Nein

Experte werden

Hast du Fragen an den Autor? Dann melde dich hier:

Ist dieser Ratgeber deiner Meinung nach gefährlich oder unpassend? Dann teile uns das bitte mit.
 Urheberrechtsverletzung melden  Andere Gründe

Weitere interessante Angebote


< Zurück zu Klicklac Startseite

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen