Fluchen und Schimpfworte können den Alltag erschweren (Text)

(1 Kundenbewertung)
Autor: Dantse Dantse
Experte: Nein. Experte werden.
Veröffentlicht am: 10. Juni 2021
Art des Ratgebers: text
Kategorien:
Klicklac Classic Bestseller-Ranking: 43
Kategorie Bestseller-Ranking: 1
KlickLac Bestseller-Ranking total: 75

Preis: 1,54 inkl. MwSt.

Artikelnummer: KKSIN-8406CL

Produkt Beschreibung

Beschreibung

Fluchen und die Verwendung von Schimpfwörtern können den Alltag erschweren

Es gibt zahlreiche Schimpfworte und Möglichkeiten zu fluchen. Unser Ratgeber bietet hier nur einen kleinen Einblick. Doch das hat einen Sinn! Denn wir wollen nicht euren Wortschatz im Bereich Schimpfwörter erweitern, sondern einen Einblick gewähren, was es in uns sowie in anderen auslöst, wenn wir diese nutzen.

Wir machen uns keine Gedanken um die Auswirkungen unseres Fluchens.

Wir nutzen Worte, wie Scheiße oder Blödsinn, oft unbewusst und wollen damit nur unseren Ärger oder unsere Frustration loswerden. Doch wie wirken solche Worte auf unsere Umgebung? Wie wirken sie auf Kinder und was machen sie mit unserem Gegenüber? Können Schimpfworte verletzen, ohne dass wir es bemerken? Vermitteln wir unserem Gegenüber ein Bild von uns, welchem wir eigentlich gar nicht entsprechen?

All diese Gedanken greift unser Ratgeber auf.

Mehr dazu in unserem „Blick im Ratgeber“.

Stichwörter: Sprache, Sprachgebrauch, Schimpfworte, Fluchen, Verwendung von Schimpfworten im Alltag, Einfluss von Schimpfworten auf die Gesellschaft, Vorbild für Kinder sein, Was darf ich sagen?, Was kann ich sagen?, Worte zum Erfolg, Verzicht auf Worte

Quelle: „Sag es doch gut! Sprache der Gewinner“ von Dantse Dantse

Erhältlich bei indayi.de 

 

 

[ssba]

1 Bewertung für Fluchen und Schimpfworte können den Alltag erschweren (Text)

  1. Monika Schelter

    Monika Schelter (Bestätigter Kauf)

    Alles Negative; Fluchen, Schimpfen, schlecht über jemanden reden und sogar nur ein einzig negativer Gedanke haben Folgen für unseren Alltag. Das ist uns oft nicht bewußt und dann wundern wir uns, wenn Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. Ein interessanter Ratgeber, der ins Bewußtsein ruft und appelliert, Schimpfen und Fluchen lieber in Dank und Wertschätzung zu verwandeln. Bewußtsein schafft Veränderung.
    Wenn du ein/e Gewinner/in sein willst, solltest du fluchen und schimpfen sofort und radikal stoppen und dich lieber mit dem Gegenteil beschäftigen: Segen, Wertschätzung, Achtsamkeit, Nächstenliebe. Danke für dieses Wissen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Fluchen und die Verwendung von Schimpfwörtern können den Alltag erschweren

Verdammt, scheiße, shit, dumm, doof, blöd, Blödsinn, Kacke, F..k, Wer zum Teufel bist du?, Gott verdammt, Bullshit, Quatsch, Trottel, usw. sind Obszönitäten und immer negativ und verletzend. Tatsächlich handelt es sich um verbalen Missbrauch.

 

Du fluchst und nutzt Schimpfwörter vielleicht einfach so, weil deine Eltern sie immer benutzt haben. Vielleicht, weil es einfach, lustig, weil es ausdrucksstark ist. Vielleicht weil du damit Luft rauslässt und es…

Um diesen Text Ratgeber weiterzulesen, kaufe ihn!

1,54 inkl. MwSt.Jetzt kaufen

[ssba]
Dantse Dantse

Dantse Dantse

Experte: Nein

Experte werden

Hast du Fragen an den Autor? Dann melde dich hier:

Ist dieser Ratgeber deiner Meinung nach gefährlich oder unpassend? Dann teile uns das bitte mit.
 Urheberrechtsverletzung melden  Andere Gründe

Weitere interessante Angebote


< Zurück zu Klicklac Startseite

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen