Produkt Beschreibung
BeschreibungDick, Krank und Unglücklich
Warum Diäten so gefährlich sind
Wenn der Körper ein paar Kilo zu viel zu haben scheint, dann ist das erste was uns einfällt um abzunehmen, eine Diät. Wir fokussieren uns eine Zeit lang darauf, was und wie viel wir an Lebensmitteln zu uns nehmen. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Ansätze: Keine Kohlenhydrate, Kalorien tracken, Intervallfasten, Keto-Diät...Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Was aber völlig außer acht gelassen wird ist die Reaktion unseres Körpers. Wir machen uns keinerlei Gedanken darüber, was in unserem Körper passiert, Hauptsache die Kilos purzeln. Das ist gefährlich!
Denn wenn wir eine Diät beginnen ohne uns mit den Prozessen in unserem Körper auseinanderzusetzen, laufen wir Gefahr unserem Körper langfristig zu schaden.
Wir appellieren also an unsere Leser, sich nur bewusst Diäten anzunehmen. Denn richtig ausgeführt und auch langfristig eingehalten (und mit Bewegung kombiniert), können sie unser Ziel des Traumkörpers unterstützen. Falsch angewendet und nur die Ernährung angewendet, schaden wir uns selbst, unserem Körper und verlieren die Bindung zu unserem Körper.
Also aufgepasst! Lest den Ratgeber und informiert euch genau, welche Diät für euren Körper in Frage kommt und wie ihr langfristige Schäden vermeiden könnt.
Mehr dazu in unserem "Blick in Ratgeber".
Suchwörter: Diät, Kilos, Pfunde, purzeln lassen, Gewicht, Gewichtsabnahme, abnehmen, Essen, Ernährung, Bewegung, Gefahr, Risiken, Prozess, Körper, langfristig, schaden, Lebensmittel, Keto-Diät, Intervallfasten, Traumkörper, Bikinifigur
Quelle: "DAS ESSENS-DRAMA UND DAS ENDE DES
ÜBERGEWICHTS durch Ernährung" von Dantse Dantse
erhältlich bei indayi edition unter
https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/das-essens-drama-sw/
[ssba]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.